Tocco stärkt Bildungsorganisation für Fach- und Berufsverband Physioswiss

Mittwoch, 26. Februar 2025 Neukunde

Mitglieder von Physioswiss geniessen exklusive Vorteile wie kostenlose Rechtsberatung, Zugang zu spezialisierten Kursen, eine umfassende Rechtsschutzversicherung und vieles mehr. Dienstleistungen für Mitglieder und Interessierte werden neu in einer integrierten Gesamtlösung für Website und Backoffice elegant verwaltet. Zur Gesamtlösung gehören ein neues Verbands-ERP und ein neuer Webauftritt. Die Lösung entstand in der Zusammenarbeit mit unserem Partner WEBKINDER.

Der Schweizer Physiotherapie Verband Physioswiss vertritt gemeinsam mit 16 Kantonal- und Regionalverbänden die Interessen von rund 12‘000 Mitgliedern. Eine zuverlässige Digitalisierung der Administration hat hohe Priorität. Die bisherige Lösung war in die Jahre gekommen und über die Zeit litt auch die Performance und Datenqualität. Grund genug, mit Tocco die Digitalisierung voranzutreiben.

Drei Parteien, zwei Phasen, ein Projekt

In der ersten Phase wurde Tocco eingeführt und die Daten aus der bisherigen Individuallösung übernommen. «Die zweite Phase war sehr speziell», so Tocco Projektleiter Sivarupan Sivarajaiyar, «so intensiv haben wir zum ersten Mal mit unserem Partner WEBKINDER im Dreieck mit dem Kunden zusammengearbeitet. Dies war nötig, weil Physioswiss auch den Webauftritt erneuern wollte.»

Engagierte Teamleistung für Website und WordPress-Premiere

Tocco ist keine Webagentur und bietet keine Webseiten-Dienstleistungen an, ausgenommen Extranet-Lösungen mit Standard-Template und Widgets, die in öffentliche Website integriert werden können. Physioswiss entschied sich aber für eine komplett neue Website mit Funktionalitäten wie Mitglieder-Registrierung, Inserieren und Ausschreiben von Kursen, Buchen von Dienstleistungen, Anmeldung zu Weiterbildungsangeboten, Praxissuche und Web-Shop-Anbindung.

An dieser Stelle kam die Partnerschaft mit WEBKINDER zum Tragen. WEBKINDER kümmerte sich um das Design und integrierte die Tocco-Widgets direkt in die neue Website. Durch diese technische Integration fallen unnötige Schnittstellen oder Medienbrüche weg. So wurde im Projekt mit Physioswiss zum ersten Mal in der über 20-jährigen Geschichte von Tocco ein komplettes Webprojekt mit einer externen CMS-Lösung realisiert.

Die produktive Zusammenarbeit zwischen Tocco und WEBKINDER können neu alle Interessenten nutzen, die Tocco inklusive Website einsetzen möchten.

Positiv auf die Effizienz wirkte die direkte Kommunikation zwischen den Entwicklungsabteilungen von WEBKINDER und Tocco. Über das Tool Asana konnten Aufgaben vor allem im Zusammenhang mit der Umsetzung von Widgets direkt gelöst werden.

REST-Anbindung von WordPress und WooCommerce

Auf der Website und dem Extranet von Physioswiss werden Funktionen eingebunden, die mittels REST-Schnittstelle Daten aus dem Tocco beziehen oder an Tocco übermitteln. Dafür bietet Tocco im Standard eine REST-API und ein Add-on für WordPress. Für Physioswiss wurden so Funktionen wie der Online-Mitgliedschaftsantrag, Registrierungsprozesse, Inserate-Bestellung, Dienstleistungs-Bestellungen wie Stellenbörse, Klein-Inserate oder Werbemöglichkeiten, eine Praxissuche und die Shop-Lösung WooCommerce angebunden.

Spezialität bei der Umsetzung ist, dass die Verbandsparteien und auch Kunden ihre Inserate und Kurse selbst auf der Physioswiss Seite publizieren können. Die Preisstruktur der verschiedenen Zielgruppen wird übernommen.

Die Mitglieder selbst sind bei den Sektionen angeschlossen, werden aber von Physioswiss verwaltet.  In der Regel eine aktive Mitgliedschaft, können durch Typenwechsel mehrere Mitgliedschaften entstehen, die ihre eigenständigen Tarife mit sich bringen. Die Lösung liefert Tocco hier in einer eigens konzipierten Tarifmatrix.

Die Tarifmatrix – dynamische Preisermittlung mittels Artikelpreislogik

Zur Ermittlung der Mitgliederbeiträge wurde eine Tarifmatrix umgesetzt, die je nach Verbandszugehörigkeit, Zeitpunkt der Einzahlung und Organisation die Beitragsstrukturen abbildet. Ausserdem variiert der Sektionsteil nach Mitgliedschaftstyp von Organisation zu Organisation.

Kurse und Veranstaltungen in einer Lösung

Bildung stärkt die Branche und fördert Physioswiss Mitglieder. Ein eleganter Ablauf von Erfassung, Ausschreibung über Anmeldung und Abrechnung spart Kosten und entlastet die Mitarbeitenden der Organisation von Physioswiss im Arbeitsalltag. Hier bewährt sich Tocco als etablierte Branchenlösung. Auch für die Akkreditierung der Kurse von Drittanbietern wurde eine nachhaltige Lösung implementiert.

Zum Zuge kommt das Modul Veranstaltung, mit dem sich sämtliche Ereignisse wie Kurse, Kongresse, Workshops aber auch Sitzungen oder Infoanlässe mitsamt aller angemeldeten Teilnehmer und gebuchten Kursleitern abbilden lassen.

Aufgeschaltet werden die Anmeldungen im Portal der neuen Website von Physioswiss. Abgeschlossen wird der Anmeldezyklus mit der Rechnungsstellung, die ebenfalls integral über Tocco abgewickelt wird. Rechnungstextvorlagen, Serienfakturierung und Rechnungsadressen inklusive.

Das Portal in die Welt der Regional- und Kantonalverbände

Kantonal- und Regionalverbände finden über das Portal auf physioswiss.ch ihre zentrale Anlaufstelle für Inserate und Veranstaltungen. Praktisch – die Abrechnung der Inserate ist in Tocco integriert und die Daten der Veranstaltungen finden ihren Weg automatisch in die Tocco-Fakturierung. Die Verwaltung ist ebenfalls integriert und auch die Anbindung der Finanzbuchhaltung ist dank passender Schnittstellen gelöst.

Zusätzlich wurden für die Regional- und Kantonalverbände eigene Microsites aufgebaut, die sind im CMS autonom bewirtschaften können.

Wir sind auf das Resultat stolz, das wir zusammen mit Physioswiss und WEBKINDER erreicht haben. Der Verbandsauftritt und alle damit verbundenen Prozesse erstrahlen in neuem Licht und sind voll digitalisiert. Gerne können Sie einen Augenschein unter physioswiss.ch nehmen.

Jetzt Newsletter abonnieren.

 

Vielen Dank

Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.