WISS bildet die Zukunft neu mit Tocco

Donnerstag, 26. Januar 2023 Neukunde

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG ist im Januar 2021 aus den beiden renommierten Bildungsinstituten KS Kaderschulen und Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS entstanden. WISS bietet in Zürich, St. Gallen, Bern und Luzern Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Immobilien, mit einem starken Fokus auf die digitalen Entwicklungen. Der Platin Bildungspartner von ICT-Berufsbildung Schweiz vertraut bei der Bildungsorganisation neu auf Tocco.

Komplette Lehrgänge in einer Lösung

Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Immobilien, Grundbildung – das umfangreiche Bildungsangebot von WISS verlangt nach einer starken Bildungslösung. Stark in der Organisation, Integration und Zuverlässigkeit.

Vor allem die umfangreichen Möglichkeiten in der Abbildung von Lehrgängen und deren Integration von Anmeldung bis Zeugnis überzeugten WISS. Tocco integriert mehrjährige EFZ-Lehrgänge, mehrsemestrige Studiengänge, Überbetriebliche Kurse, Weiterbildung oder Firmenkurse.

Frei und flexibel – die Abbildung von Semestern und Qualifikationen

Semester können im Tocco beliebig abgebildet werden und Studierende lassen sich frei auf Semester und Fächer zuteilen. Auf die gewünschte Flexibilität in Bezug auf die Qualifikationsstrukturen und das Notenmanagement antwortet Tocco mit dem Konzept der «Parallelveranstaltungen». Dabei werden die Ausgangsveranstaltungen beibehalten – so bleiben auch die Qualifikationsstrukturen bestehen.

Veranstaltungstermine mit Generator und Regelstundenplan

Veranstaltungen können in der Schulverwaltung jederzeit vor, während oder nach der Grobplanung angelegt werden. Die Grobplanung der Veranstaltungstermine erfolgt bei WISS ausserhalb des Systems in Excel.

Im Anschluss an die Grobplanung lassen sich die Veranstaltungstermine anlegen. Dafür stellt Tocco einen Termingenerator sowie Regelstundenpläne zur Verfügung.

Die praktischen Regelstundenpläne sind Vorlagen für Terminserien mit regelmässigen oder strukturiert unregelmässigen Abläufen. Weiter lassen sich beliebige Regelstundenpläne vordefinieren und Feiertage berücksichtigen.

In der grafischen Kalenderdarstellung werden schliesslich alle Termine und alle Ressourcentypen übersichtlich präsentiert.

Extranet-Portal für Studierende, Dozenten, Lehrpersonen und erziehungsberechtigte Personen

Eine moderne Cloud-Lösung muss nicht nur den Administrierenden im Backoffice den Alltag erleichtern. Auch Dozenten, Studierende und im Fall von WISS erziehungsberechtigte Personen wünschen sich vom Bildungsinstitut umfassende Funktionen und praktische Konzepte.

Hier kommt das Extranet-Portal zum Zug. Mit seinen vielseitig kombinierbaren Widgets lässt sich das Portal den Kundenbedürfnissen entsprechend mit Funktionen ausstatten. Der Informationszugriff erfolgt über eine automatisierte und Rollen basierte Berechtigungsvergabe.

So können zum Beispiel Lehrpersonen ihre eigenen Einsätze online einsehen, als PDF oder im Format iCal speichern. Dozierende können Noten und Präsenzstatus online pflegen. Teilnehmerlisten, Honorar- und Spesenabrechnungen oder ein Dokumenten-Management sind weitere Werkzeuge aus dem modularen Baukasten für den digitalen Bildungsalltag.

Von Studierenden geschätzt ist die Online-Einsicht des Stundenplans inklusive Suchfunktion und Export im iCal-Format, sowie die Noteneinsicht.

Integrierte Ausgabe von Zeugnissen und Diplomen

Wie bei vielen Bildungslösungen kommt der Verwaltung von Noten auch bei WISS eine zentrale Rolle zu. Die saubere Abbildung der Reglemente, Promotionen und Grenzfälle entscheiden über die Qualität der Digitalisierung. Mit der Komplettierung der Notenhandhabung durch die Notenberechnung und die integrierte Erstellung der Notenzeugnisse spielt Tocco seine Erfahrung aus und zeigt, dass Kundenwünsche verstanden und zuverlässig umgesetzt wurden.

Integration Drittlösungen für Finanzen, Website und Microsoft

Wie bei vielen anderen Projekten nutzen Kunden und Tocco erfolgreich REST-Schnittstelle zur Anbindung von Drittlösungen. Im Falle von WISS sind die folgenden Systeme.

  • Abacus für die Integration der Finanzen mit Hauptbuch, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung. Hier leistet Tocco Unterstützung bei der Konzeption und Integration.
  • Die Website wird mittels Redaktionssystem Sitecore bewirtschaftet. Tocco wirkt unterstützend bei Konzeption und Integration der Schnittstellen.
  • Die Kopier- und Scan-Infrastruktur basiert auf Konica Minolta Hardware und wird durch Graphax AG implementiert und supportet. Das von Tocco mitgestaltete Konzept sieht vor, dass via Scan2PDF-Lösung gescannte Dokument per REST-Service direkt beim Zielobjekt in Tocco abgelegt werden. Im Bereich LMS wird auf Teams abgestützt. Die Teams-Räume werden direkt aus der Tocco Schulverwaltung über die REST-Schnittstelle angelegt.
  • Der Microsoft Active Directory Service von WISS wird an die Schulverwaltungslösung angebunden.
  • Die laufenden Veranstaltungen werden über einen Point of Information am jeweiligen Standort angezeigt.

WISS mit ersten positiven Erfahrungen

Bereits auf den ersten Metern mit der Tocco Lösung können Erfolge in der Zusammenarbeit gefeiert werden. Auch dank der Analyse- und Konzeptions-Workshops und der Schulungen, die aktiv von WISS und Tocco gestaltet wurden. So konnte das Grossprojekt nach der Projektdauer von einem Jahr wie geplant im Dezember 2022 live gehen. In den laufenden Arbeitsbetrieb übergeben wird im Januar 2023. Bereits geplant ist der erste Ausbau für ein Praktikumsportal.

Tocco dankt WISS für die partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit und freut sich auf zukünftige Herausforderungen.

Jetzt Newsletter abonnieren.

 

Vielen Dank

Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.